
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2018
Im Namen des Forschungscampus FEN wird Sven Schumann auf der VDE Polymerfachtagung in Zittau einen Vortrag halten, in dem er die Nutzung von existierenden Mittelspannungskabeln für zukünftige Gleichstromnetze untersucht. Zur Klärung der technischen Machbarkeit wird die Eignung der Isolation von einem bestehenden Kabelsystem für die Gleichstromanwendung überprüft. Weitere Informationen: hier
Mehr erfahrenDie International Power Electronics Conference – ECCE Asia (IPEC 2018) wird vom 20. bis 24. Mai 2018 in Niigata, Japan, stattfinden. Jingxin Hu und Philipp Joebges werden die Konferenz im Namen des Forschungscampus FEN besuchen. Jingxin Hu wird zwei Paper über das Schlüsselelement in Gleichstromnetzen – „dual-active bridge Konverter“ – vorstellen. Das erste Paper mit [...]
Mehr erfahrenJuni 2018
Im Namen des Forschungscampus FEN werden Gonca Gürses-Tran und Dr. Christian Haag zwei Poster in der Session „Business models, roles, responsibilities and regulatory aspects" auf dem CIRED Workshop vorstellen. Poster 1: Business model development on parking infrastructure with high shares of electro mobility in smart cities Poster 2: Performance indices of partially self-sustaining direct current [...]
Mehr erfahrenBeim Stichwort Energiewende denken wir meist an den Ausbau der erneuerbaren Energien, weniger aber an die Stromnetze. Mit der Zunahme des Stroms aus erneuerbaren Energien ist es unumgänglich sich die Frage nach der passenden Netzinfrastruktur zu stellen. Moderne Stromnetze sind ein tragender Pfeiler einer nachhaltigen Energieversorgung. Doch wie wirkt sich der Netzausbau und -umbau auf [...]
Mehr erfahrenIm Namen des Forschungscampus FEN werden Ala Qawasmi und Ting Wang die internationale Konferenz IEEE PEDG 2018 in Charlotte, North Carolina, besuchen. Ala Qawasmi wird eine neue Leistungselektronik für hybride Leistungsschalter in Mittelspannungs-Gleichstromanwendungen vorstellen. In seinem Vortrag stellt er das Hauptdesign des Gerätes und einen experimentellen Prototyp vor. Ting Wang wird sein Paper “Protection of [...]
Mehr erfahrenJuli 2018
Der Forschungscampus FEN wird vom 17. bis 18. Juli 2018 auf der Integration of Sustainable Energy Expo & Conference (iSEnEC) in Nürnberg vertreten sein. Im Namen des Forschungscampus FEN wird Dr. Christian Haag einen Vortrag mit dem Titel „Business model development for car parks with high shares of electro mobility in smart cities” halten. Auf [...]
Mehr erfahrenSeptember 2018
Im Namen des Forschungscampus FEN werden Raphael Bleilevens, Niklas Wehbring und Jens Priebe die internationale Konferenz UPEC 2018 in Glasgow besuchen. Raphael Bleilevens wird ein Paper mit dem Titel „Algebraic Modelling of Converters without DC Fault Ride-Through Capability for Short Circuit Current Calculation of DC Distribution Grids“ präsentieren. Darin stellt er algebraische Modelle für verschiedene [...]
Mehr erfahrenIm Namen des Forschungscampus FEN wird Jingxin Hu den diesjährigen IEE Energy Conversion Congress besuchen, der vom 23. bis 27. September 2018 in Portland, USA, stattfindet. Er wird dort zwei Paper vorstellen: "Modeling and Dynamic Control of a Three-Phase Dual-Active Bridge Converter Using a Hybrid Modulating Scheme" und "Impedance Modeling and Stability Analysis of Dual-Active [...]
Mehr erfahrenNovember 2018
Eine effiziente und intelligente Ladeinfrastruktur wird benötigt, um die Mobilitätswende erfolgreich umzusetzen. Die elektrische Mobilität kann zusammen mit dem autonomen Fahren dem öffentlichen Raum in der Stadt neue Impulse geben. Innovationen in der Mobilität hatten in der Geschichte der Stadt immer auch Auswirkungen auf deren Gestalt. Die E-Mobilität erfordert eine neue und anpassungsfähige Infrastruktur, die die Aspekte der [...]
Mehr erfahrenMai 2019
Die Reduktion von Klimagas-Emissionen in allen Sektoren bedarf verbreitet einer mehrheitlich auf Wind und Sonne basierenden Energieversorgung, bei der Strom immer häufiger zeitweise auch überreichlich anfällt. Wasserstoff hilft, diese Energie in großer Menge zu speichern, schonend zu transportieren, in andere chemische Form zu bringen oder emissionsfrei zu verwenden - besonders da, wo Ausdauer zählt oder [...]
Mehr erfahren